
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2022
Platz da! Teppichaktion für sichere Radwege
Haben wir uns tatsächlich daran gewöhnt? Vollgestopfte Straßen, zugeparkte Gehwege, Radwege und Grünstreifen, alltägliche Gefährdungen durch immer mehr und größere Autos, dauerhafter Lärm und hohe Schadstoffbelastung für Mensch und Umwelt sind in Städten zur traurigen Normalität geworden. Kinder müssen zum Spielen auf den Spielplatz, behinderte und ältere MitbürgerInnen sehen Straßen zurecht als Barrieren und viele…
Erfahren Sie mehr »Zwischenbilanz: Ein Jahr Fuß- und Radentscheid Freiburg
Am 08. Dezember 2020 beauftragte der Gemeinderat die Stadtverwaltung mit der Umsetzung der Zielvorstellungen der beiden Bürgerbegehren des Fuß- und Radentscheid Freiburg. Die anschließenden Haushaltsverhandlungen brachten sowohl zusätzliche Stellen für das zuständige Garten- und Tiefbauamt als auch ein ordentliches Budget für die Umsetzung bereits geplanter Maßnahmen. Fabian Kern ist Vertrauensperson des Fuß- und Radentscheids sowie…
Erfahren Sie mehr »März 2022
#ReclaimSchlossbergring: Das ist erst der Anfang!
Schon am 26. April 2020 haben wir mit einem Pop-up-Radweg den Schlossbergring für den Radverkehr sicherer und für den Fußverkehr zugänglich gemacht. Knapp zwei Jahre, 40.000 gesammelte Unterschriften und einen Gemeinderatsbeschluss später ist der Pop-up-Radweg nun auch offiziell angeordnet worden. Seit dem 28.02.2022 ist es endlich möglich den Schlossbergring in nördlicher Richtung sicher zu benutzen…
Erfahren Sie mehr »April 2022
KonRad22 – die Konferenz der Radentscheide
Anmeldung Programm Twitter Account
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Mehr Platz für alle!
Großer Sternmarsch mit Kundgebung am Samstag, 7. Mai von 11:30 bis 14:00 Uhr ..für lebenswerte Städte mit Straßen für Menschen - nicht für Autos. Die ca. 100.000 Freiburger Pkws behindern und verdrängen legal und illegal Menschen im öffentlichen Raum, verhindern Begegnung, machen unsere Stadt gefährlich, laut und verschmutzen unsere Luft. Autos dominieren seit Jahrzehnten ganz…
Erfahren Sie mehr »Verkehrswende: Jetzt gemeinsam anpacken
Ob Fahrrad- oder Gehzeugdemo, Fahrradstreifen über Nacht auf den Boden malen, subversiv als Bahnunternehmen den Nulltarif ausrufen und eine Debatte damit anstoßen, Waldbesetzungen zur Verhinderung eines Autobahnbaus starten. Es gibt viele Möglichkeiten die Verkehrswende in die Öffentlichkeit zu bringen und Schritt für Schritt zu einer zukunftsfähigen Mobilität zu kommen. Dieser Abend voller bunter Bilder aus…
Erfahren Sie mehr »Kidical Mass 2022
Programm: Ab 12 Uhr: Fahrrad-Geschicklichkeitsparcour von Kugelblitz + Straßenkreide malen 13:15 Uhr: Start der Fahrrad-Demo (Ende: ca. 14.15 Uhr) 2020: 2021:
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Fuß- und Radexkursion in Freiburg
Im Dezember 2020 hat der Freiburger Gemeinderat die Stadtverwaltung damit beauftragt die Zielvorstellungen des Fuß- und Radentscheids umzusetzen. In einer online Veranstaltung haben wir Anfang 2022 eine erste Zwischenbilanz gezogen. An diesem Wochenende wollen wir uns gemeinsam mit Interessierten aus ganz Baden-Württemberg anschauen was von dem politischen Beschluss auf der Straße angekommen ist. Programm Samstag:…
Erfahren Sie mehr »12 m² Kultur: OpenStage / Diskussion in der Rempartstraße
Wir wollen uns bei kühlen Getränken und Musik zur Verkehrssituation in der Rempartstraße sowie den Maßnahmen der Fuß- und Radoffensive in Freiburg austauschen. 17 – 19 Uhr Open Stage 19 – 20 Uhr Fish-Bowl Diskussion zur Rempartstraße 19 – 22 Uhr Open Stage
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
PopUp Boulevard Lorettostraße
Die Lorettostraße und ihre AnwohnerInnen sowie die Kinder, die dort in die Schule und Kita gehen, leiden unter dem starken Autoverkehr. Um den Mehrwert einer Verkehrsberuhigung erlebbar zu machen, wollen wir die Lorettostraße zusammen mit euch für einen Tag in einen zauberhaften Popupboulevard verwandeln. Wir informieren dort auch über das geplante Pilotprojekt vom Bündnis Lorettostraße,…
Erfahren Sie mehr »