
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2020
Warum wir (in Freiburg) eine Verkehrswende brauchen
Zugang über Zoom: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZcudOmqrDspGNB4GRQA8d6oiSLk32V9QOzz Der motorisierte Verkehr auf Freiburgs Straßen nimmt zu, die CO2 -Emissionen steigen seit 2010 stetig. Das verursacht viele Probleme: Die Unfallzahlen steigen, die Luftverschmutzung nimmt weiter zu und besonders die Bewohner*innen der Innenstadt sind steigendem Lärm ausgesetzt. Das hat Folgen für unsere Gesundheit: Luftverschmutzung, Lärm, Unfälle und nicht zuletzt der Bewegungsmangel,…
Erfahren Sie mehr »Online Vortrag: Knackpunkte der kommunalen Verkehrswende
Vor fünf Jahren haben die Staats- und Regierungschefs in Paris vereinbart, die menschengemachte Erderwärmung auf unter 1,5 C° zu begrenzen. Leider hat der Verkehrssektor in Deutschland bisher kaum etwas zum Erreichen dieses Ziels beigetragen. Die Corona-Pandemie hat unsere Mobilitätsgewohnheiten stark verändert. Die Nutzung des ÖPNV ist in den vergangenen Monaten eingebrochen, während Fahrradläden überall im…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
Debatten Arena: Wem gehört die Straße?
Debatte über die Zukunft der Mobilität in Freiburg Über wenige Themen wird in Deutschland derzeit leidenschaftlicher diskutiert als über die Zukunft unserer Mobilität. Für die einen ist das Automobil als bequemes Allzweckverkehrsmittel ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags. Für andere ist es das Symbol einer Verkehrspolitik, die mit den Klimazielen unvereinbar ist und die eigene Sicherheit…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Geschlechtersensible Verkehrswende in Freiburg
Die Veranstaltung dient der Information und dem Austausch. Wir wollen mit unserem Zusammenschluss viele Gruppen für die Verkehrsplanung sichtbarer machen: Menschen, die die Care-Tätigkeit übernehmen, Kinder, Jugendliche, Ältere, mobilitätseingeschränkte Personen, Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen. Tag: Samstag, den 13.03.2021 Uhrzeit: 15 Uhr (Dauer: 1,5 h) Veranstaltungsort: Zoom Anmeldung bitte an: frauengruppe@fr-entscheid.de Worum geht`s? Verkehrsplanung wird…
Erfahren Sie mehr »Vortrag 1: Von der Flaniermeile zur Ringstraße
Wie Freiburgs Stadtbild dem Autoverkehr geopfert wurde – und was sich davon wieder zurückerobern lässt Vortrag: Joachim Scheck (Vistatour / ARGE Freiburger Stadtbild) Der Vortrag zeigt, wie in den 1960er Jahren aus beschaulichen Alleen, kleinen Straßen und Flaniermeilen ein autogerechter vierspuriger Straßenring gezaubert wurde und wie sich dadurch Stadtbild und Lebensqualität am Rande der Altstadt…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Stadtteilkonferenz Haslach
Die Verkehrsplanung in einem gewachsenen Stadtteil, wie Haslach ist sicherlich mit eine der schwierigsten Aufgaben der Stadtplanung überhaupt. Einerseits darf die Lebensqualität der hier lebenden Menschen nicht leiden, sondern muss an vielen Stellen verbessert werden, andererseits muss die Mobilität für die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung gewährleistet werden. Und nicht zuletzt verändern sich Ansprüche und…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Zwischenbilanz: Ein Jahr Fuß- und Radentscheid Freiburg
Am 08. Dezember 2020 beauftragte der Gemeinderat die Stadtverwaltung mit der Umsetzung der Zielvorstellungen der beiden Bürgerbegehren des Fuß- und Radentscheid Freiburg. Die anschließenden Haushaltsverhandlungen brachten sowohl zusätzliche Stellen für das zuständige Garten- und Tiefbauamt als auch ein ordentliches Budget für die Umsetzung bereits geplanter Maßnahmen. Fabian Kern ist Vertrauensperson des Fuß- und Radentscheids sowie…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Fuß- und Radexkursion in Freiburg
Im Dezember 2020 hat der Freiburger Gemeinderat die Stadtverwaltung damit beauftragt die Zielvorstellungen des Fuß- und Radentscheids umzusetzen. In einer online Veranstaltung haben wir Anfang 2022 eine erste Zwischenbilanz gezogen. An diesem Wochenende wollen wir uns gemeinsam mit Interessierten aus ganz Baden-Württemberg anschauen was von dem politischen Beschluss auf der Straße angekommen ist. Programm Samstag:…
Erfahren Sie mehr »12 m² Kultur: OpenStage / Diskussion in der Rempartstraße
Wir wollen uns bei kühlen Getränken und Musik zur Verkehrssituation in der Rempartstraße sowie den Maßnahmen der Fuß- und Radoffensive in Freiburg austauschen. 17 – 19 Uhr Open Stage 19 – 20 Uhr Fish-Bowl Diskussion zur Rempartstraße 19 – 22 Uhr Open Stage
Erfahren Sie mehr »März 2023
Fuß- & Radentscheid Freiburg – Rückblick & Ausblick
Wir bringen euch auf den neusten Stand und laden ein zum Mitreden. Termin: Samstag, 11.03.2023, 14:00-17:00 Uhr Programm 14:00 Uhr - Veranstaltungsbeginn / Begrüßung, Vorstellen des Ablaufs 14:10 Uhr - Input 1: Was waren eigentlich genau die “Zielvorstellungen des FR-Entscheids”? 14:20 Uhr - Input 2: Überblick Maßnahmenpaket der Stadt Freiburg, Bericht aus der Fach- und…
Erfahren Sie mehr »